Wie stark ist unsere Demokratie? Das muss man sich derzeit immer wieder fragen. Und was geschieht, wenn aufgrund dieser Demokratie die Dummheit und der Egoismus siegt?
Angst lässt die Menschen dümmer werden. Das Herz wird kalt und jeder meint, das eigene Leben retten zu müssen. Aber wer sind wir, ohne die anderen?
Große Unternehmen möchten jetzt Diversität und Inklusion streichen, und ich frage mich, wie man ökonomisch für die Zukunft bestehen will, wenn man Diversität, also Unterschiedlichkeit, streicht, obwohl das ein Naturgesetz ist?
Wenn alle Menschen gleich sein sollen, dann sind es keine Menschen mehr, sondern KI-gesteuerte Roboter. Jeder Mensch ist einzigartig und jeder Mensch ist in seiner Einzigartigkeit wertvoll. Wer schonmal ein 1000 Teile Puzzle gelegt hat und festgestellt hat, dass die letzten zwei Teile fehlen, versteht. Nur wir alle zusammen sind das Ganze und deshalb ist jeder in seiner Einzigartigkeit gleichwertig.
Aus diesem Grund kann es nicht und darf es nicht sein, dass eine einzige Partei alles bestimmt.
Die Vielfalt anzuerkennen und deren Wert für das Ganze zu berücksichtigen, wäre weise und wahrhaft menschlich - wenn wir unter „Menschlichkeit" Güte, Zugewandtheit, Wertschätzung und Achtung verstehen.
Die Vielfalt auf dieser Erde betrifft nicht nur uns Menschen, sondern alles, was uns umgibt und unser Leben bereichert. Die Natur ist unsere größte Ressource. Wir sollten diese Vielfalt hegen und pflegen. Wir sind Teil der Natur und alles, was zu unserem Überleben beiträgt, liegt allein in ihr.
Kommentare