Als ich in der Küche stand und damit begann für Weihnachten meine Hildegardplätzchen auszustechen, fiel mir meine Schwester ein. Alle meine Geschwister hatten in ihrer Kindheit kleine Eigenheiten.
Mein jüngster Bruder konnte nie ohne sein Eichhörnl sein, dessen Stimme meine Mutter "synchronisieren" musste, egal ob sie zusammen beim Einkaufen waren oder Zuhause.
Mein zweiter Bruder hatte mit drei Jahren schon eine Vorliebe für dicke Armbanduhren und Anzug mit Krawatte, bzw. Fliege.
Ja, und meine Schwester liebte Monde. Zu Weihnachten wollte sie immer nur Monde ausstechen. Meine Mutter hat ihr manchmal sogar zu ihrem Geburtstag im Mai Monde gebacken. Warum waren es ausgerechnet die Monde?
Und während ich so in Ermangelung einer Mondform nur Herzen und Kreise ausstechen konnte, kam es mir plötzlich in den Sinn: „Mondgesicht“, das war ihr Spitzname, als mein Vater noch lebte. Sie konnte sich an unseren viel zu früh verstorbenen Vater nie erinnern. Aber die Monde, die sind geblieben.
Ich frage mich, ob sie wohl immernoch Monde am liebsten mag? Ob sie manchmal an Weihnachten, wenn es überall Mondplätzchen gibt, daran denkt, dass sie unser Mondgesicht war: eine kleine, zarte Person mit hellem runden, fast durchscheinendem Gesicht.
Kommentare